Opel Blitz LF 8 – Allgemeine Infos
Dieses Fahrzeug ist mit 25 Dienstjahren ein echter Oldtimer. Es war von 1960 bis 1984 im Einsatz der Feuerwehr Rodenbach und das erste genormte Feuerwehrfahrzeug in Rodenbach.
…
Statischer Kontet – Nur für Admins!
Dieses Fahrzeug ist mit 25 Dienstjahren ein echter Oldtimer. Es war von 1960 bis 1984 im Einsatz der Feuerwehr Rodenbach und das erste genormte Feuerwehrfahrzeug in Rodenbach.
…
Die Feuerwehr Niederrodenbach feiert dieses Jahr den 55. Geburtstag ihres Opel Blitz Löschgruppenfahrzeugs. Am 4. Juli lädt der Feuerwehrverein zu einem Oldtimertreffen
…
Freiwillige Feuerwehr Oberrodenbach e.V. IBAN DE11 5066 3699 0003 0052 59 BIC GENODEF1RDB Raiffeisenbank eG Rodenbach
Freiwillige Feuerwehr Niederrodenbach e.V. IBAN DE12 5065 0023 0055 0056 31 BIC HELADEF1HAN Sparkasse Hanau
Unwetter können so plötzlich auftreten, dass eine Vorbereitung kaum möglich ist. Oftmals kündigen sie sich jedoch an und werden über Unwettervorhersagen, z.B. online durch den Deutschen Wetterdienst auf www.dwd.de, erfasst. Informieren Sie sich gegebenenfalls rechtzeitig.
Gefahr für Leib und Leben drohen bei Unwettern immer wieder durch lose Äste, umstürzende Bäume oder gelöste Dachpfannen. Meiden Sie dann möglichst gefährdete Bereiche, z.B. Wälder. Bei Starkregen können Straßen sehr schnell überflutet werden, durch den Wasserdruck in der Kanalisation Kanaldeckel angehoben und versetzt werden. Lassen Sie daher als Verkehrsteilnehmer Vorsicht walten und rechnen Sie jederzeit mit Hindernissen. Stellen Sie fest, dass z.B. durch überflutete Keller Heizöl oder andere gefährliche Substanzen freigesetzt wurden, verständigen Sie die Feuerwehr.
…
hessenWARN ist ein ergänzendes Warnsystem, das ganz individuell im Haushalt, Büro oder unterwegs über Gefahren informiert – und auch darüber, wie die Betroffenen sich am besten verhalten.
…
Rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Tödlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken dann. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
…
Fast jeder von uns hat schon einmal einen Feuerlöscher in den Händen gehalten, aber trotz der vergleichsweisen einfachen Handhabung dieses Gerätes empfehlen wir Ihnen einige, wichtige Regeln einzuhalten wenn Sie einmal in die Situation kommen sollten. Der nächste Feuerlöscher ist in den meisten Fällen mit einem Symbol gekennzeichnet und macht sein Auffinden damit wesentlich einfacher.
…
Es hat einfach Tradition das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk aus Böllern, Raketen und Krachern zu begrüßen. Der Start ins neue Jahr soll natürlich nicht gleich mit einem Unfall beginnen, deshalb möchten wir Ihnen ein paar gut gemeinte Ratschläge mit an die Hand geben.
…
Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehr appelliert an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren, denn jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit mehrere tausend folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen und die größere Verbreitung von Rauchmeldern vermieden werden könnten.
…