Brandsicherheitsdienst Johannisfeuer
Die Feuerwehr Rodenbach führte beim Johannisfeuer der TGS den Brandsicherheitsdienst ohne besondere Vorkommnisse durch.
Laufende Nummer: 56/2022
Die Feuerwehr Rodenbach führte beim Johannisfeuer der TGS den Brandsicherheitsdienst ohne besondere Vorkommnisse durch.
Laufende Nummer: 56/2022
Ein Anrufer meldete einen circa 3 m² großen Ölfleck auf der Oberrodenbacher Straße. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurden die Verunreinigungen mittels Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
Laufende Nummer: 55/2022
Die Feuerwehr Rodenbach wurde am Sonntagmorgen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Ahornweg alarmiert. Der Anrufer meldete ein Piepen …
Laufende Nummer: 54/2022
Die Feuerwehr Rodenbach wurde am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr zu einer brennenden Trafostation alarmiert. Dort war ein Bauteil durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Das Feuer konnte …
Laufende Nummer: 53/2022
Die Feuerwehr Rodenbach wurde zusammen mit dem Rettungsdienst in der Donnerstagnacht gegen 23 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Die Meldung wurde über ein …
Laufende Nummer: 52/2022
Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert größeren Waldbrand. Glücklicherweise noch im Entstehungsstadium wurde ein Waldbrand …
Laufende Nummer: 51/2022
Beim diesjährigen Spargelfest wurde ein Brandsicherheitsdienst geleistet. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen.
Laufende Nummer: 50/2022
Beim diesjährigen Spargelfest wurde ein Brandsicherheitsdienst geleistet. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen.
Laufende Nummer: 49/2022
Eine Ölspur zog sich durch die Somborner Straße. Vor Ort wurden die Verunreinigungen auf einer Gesamtlänge von circa 25 Metern mittels Flüssigentölungsmittel beseitigt.
Laufende Nummer: 48/2022
Die Feuerwehr Langenselbold wurde zu einem Kleinfeuer im Bereich der Bahnstrecke in Höhe der Nolteseen alarmiert. Da die Lage der Einsatzstelle zunächst unklar war, wurde die Leitung …
Laufende Nummer: 47/2022