Brandsicherheitsdienst
Die Feuerwehr Rodenbach führte den Brandsicherheitsdienst in der Turnhalle der Adolf-Reichwein-Schule bei der Eröffnungsveranstaltung zum Tag der offenen Tür durch.
Laufende Nummer: 91/2019
Die Feuerwehr Rodenbach führte den Brandsicherheitsdienst in der Turnhalle der Adolf-Reichwein-Schule bei der Eröffnungsveranstaltung zum Tag der offenen Tür durch.
Laufende Nummer: 91/2019
Ein Anrufer meldete eine Rauchentwicklung im Bereich der Bahngleise am Waldstück in der Verlängerung der Straße Am Eichenhain. Nach Erkundung konnte nasses Holz, das zum Anzünden eines Holzofens …
Laufende Nummer: 90/2019
Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Talstraße Ecke Bornstraße in Oberrodenbach. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten …
Laufende Nummer: 89/2019
Glücklicherweise noch rechtzeitig entdeckten Passanten eine Rauchentwicklung aus dem Bücherschrank am Bahnhof. Darin kokelten bereits einige Bücher. Geistesgegenwärtig entfernten sie die Bücher und verhinderten so vermutlich den Totalverlust …
Laufende Nummer: 88/2019
Die Feuerwehr Rodenbach wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum Ausleuchten einer Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte zudem bei der Patientenversorgung.
Laufende Nummer: 87/2019
Die Feuerwehr Rodenbach sicherte den Martinsumzug von der evangelischen bis zur katholischen Kirche ab.
Laufende Nummer: 86/2019
Aus einem LKW war Hydrauliköl ausgelaufen. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde das Hydrauliköl mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
Laufende Nummer: 85/2019
Die Feuerwehr sicherte den Kerbumzug vom Rathaus bis ins Alte Dorf ab. Zum Ablöschen der Fackeln wurden zwei Wasserbehältnisse bereitgestellt. Traditionell ist auch die Jugendfeuerwehr Rodenbach als Teilnehmer im Umzug mitgelaufen.
Laufende Nummer: 84/2019
Erneut zog sich eine Dieselspur auf einer Gesamtlänge von etwa 250 Metern durch das Industriegebiet. Diese wurde mittels Flüssigentölungsmittel beseitigt.
Laufende Nummer: 83/2019
Eine Dieselspur zog sich auf einer Gesamtlänge von etwa 1500 Metern durch das Industriegebiet und weiter im Ortsgebiet entlang der Hanauer Landstraße. Diese wurde mittels Flüssigentölungsmittel beseitigt.
Laufende Nummer: 82/2019