V.l.n.r.: Erster Beigeordneter Helmut Schwindt, Bürgermeister Klaus Schejna, Frank Adam, René Hermann, Frederik Diry, Gerrit Krimmel, Kai Hirchenhein und Vasili Mailis
In einer kleinen Feierstunde im Rodenbacher Rathaus hat Bürgermeister Klaus Schejna im Beisein des Ersten Beigeordneten der Gemeinde Rodenbach, Helmut Schwindt, am Montagabend an die auf den Jahreshauptversammlungen einstimmig gewählten Mitglieder der Rodenbacher Feuerwehrführung die Ernennungsurkunden übergeben und den Diensteid abgenommen.
Zuvor übermittelte er den Gruß der Parteien und betonte die traditionell gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Ein großes Dankeschön sprach er allen Einsatzkräften insbesondere für die hervorragende Organisation aus, die für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft während der Coronazeit sorgte.
Für die Bereitschaft, mit der Kandidatur Verantwortung zu übernehmen und für ein Amt in der Feuerwehr zur Verfügung zu stehen, dankte er ebenfalls herzlich den anwesenden Mitgliedern der wieder- bzw. neu gewählten Feuerwehrführung.
Mit Worten des Dankes für seinen Dienst überreichte Bürgermeister Klaus Schejna die Entlassungsurkunde an Gerrit Krimmel, der nicht mehr zur Wahl zum stellvertretenden Gemeindebrandinspektor antrat.
Die Ernennungsurkunden erhielten:
Gemeindebrandinspektor und Wehrführer der Feuerwehr Niederrodenbach René Hermann
Stellvertretender Gemeindebrandinspektor und stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Oberrodenbach Frederik Diry
Wehrführer der Feuerwehr Oberrodenbach Frank Adam
Stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Niederrodenbach Kai Hirchenhein
Gemeindebrandinspektor René Hermann übergab die Ernennungsurkunde an Vasili Mailis als Gemeindejugendfeuerwehrwart