Datum | Stichwort |
29.03.2022 | H 1 – Tierrettung |
Alarmierung | Einsatzende |
16:17 Uhr | 18:47 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummer |
Rodenbach Wolfgangstraße | 28/2022 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
KdoW HLF 20/16 | Ordnungsamt |
Die Leitung der Feuerwehr wurde von der Leitstelle über eine entlaufene Gänsefamilie informiert. 2 Gänse und 5 Küken watschelten durch die Wolfgangstraße und hielten sich mittlerweile in einem Vorgarten auf.
In mehreren Fangversuchen konnten alle 5 Jungtiere eingefangen werden. Die ausgewachsenen Tiere flüchteten jedoch und waren leider trotz mehrerer Versuche nicht einzufangen. Nach Rücksprache mit dem Wildtierfreunde e.V. in Maintal wurde die „Jagd“ nach den geflohenen Gänsen eingestellt. Die Jungtiere wurden im Anschluss nach Maintal zu den Wildtierfreunden transportiert. Dort werden sie aufgepäppelt und wenn sie alt genug sind wieder in die Freiheit entlassen.
Für diesen Kleineinsatz wurden einige Kameraden telefonisch alarmiert. Dieses Vorgehen ist üblich in Fällen, in denen feststeht dass es sich um einen Kleineinsatz handelt, der mit wenig Personal abgearbeitet werden kann.