+++ Update 04.11.2021 11:57 Uhr +++
Keine Fliegerbomben am 04.11. im Untergrund des Baugebiets „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“ gefunden
Spezialisten einer Kampfmittel-Beseitigungsfirma haben heute am 04.11. die konkreten Verdachtspunkte auf dem Gelände des Baugebiets „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“ geöffnet. Dabei wurden keine Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden gefunden. „Das ist überaus erfreulich. Wenn bei einem Kampfmittelfund Evakuierungen notwendig gewesen wären, hätte das einen Kraftakt für alle Beteiligten bedeutet“, bilanziert Bürgermeister Klaus Schejna.
Er dankte den Spezialisten der Fachfirma, die mehrere Tage lang „mit Ruhe und Vorsicht“ das Gelände untersucht hatten. Dank gebühre auch den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, den Hilfsorganisationen und der Gemeindeverwaltung, die sich „akribisch und mit Weitsicht“ auf die Kampfmittelsondierung vorbereitet hatten. Anerkennung gebühre zudem den Ansprechpartnern am Bürgertelefon, die über 250 Telefonauskünfte abgearbeitet hatten.
Wir bedanken uns auch bei der Bevölkerung für das Verständnis. “Die Sicherheit der Bevölkerung steht an erster Stelle. Alle getroffenen Vorsichtsmaßnahmen waren erforderlich und richtig”, so Schejna und der Leiter des Planungsstabes René Hermann abschließend.
In den nächsten Tagen werden noch weitere Sondierungsarbeiten durchgeführt, bei denen allerdings aktuell keine Bombenfunde erwartet werden.
+++ Update 29.10.2021 15 Uhr +++
Schule und drei Kindertagesstätten bleiben am 04.11.2021 geschlossen
Die Kindertagesstätten sowie Horte und Adolf-Reichwein-Schule, welche in einer möglichen Sperrzone liegen könnten, bleiben vorsorglich am Donnerstag, den 04.11.2021, geschlossen. Die Schließung wird lediglich auf diesen einen Tag begrenzt und wir bitten um Ihr Verständnis. Die Sicherheit aller steht hier im Vordergrund und wir möchten einen schnellen Ablauf der sich möglicherweise ergebenden Maßnahmen gewährleisten. Folgende Einrichtungen sind von der Schließung am 04.11.2021 betroffen:
Kindertagesstätte und Hort Buchbergstraße
Buchbergstraße 4
Kindertagesstätte und Hort Tausendfüßler
Adolf-Reichwein-Str. 54
Kindertagesstätte Steinäcker
Weidertsweg 23
Adolf-Reichwein-Schule
Alzenauer Str. 25
+++ Ursprünglicher Beitrag +++
Baugebiet „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“: Vor Baubeginn wird Untergrund wegen möglicher Kampfmittel untersucht
Bevor im Baugebiet „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“ mit den Bauarbeiten begonnen werden kann, ist zu untersuchen, ob sich eventuell noch Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden befinden.
Entsprechende Voruntersuchungen haben ergeben, dass es einige Anomalien wie Metallteile im Erdreich gibt, bei denen nun aufzuklären ist, ob es sich dabei um Blindgänger handelt.
Geplant ist, diese Punkte in der Woche vom 01.11.2021 – 05.11.2021 durch eine beauftragte Fachfirma vorsichtig freizulegen. Anomalien, bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Blindgänger vermutet wird, werden voraussichtlich am Donnerstag, 04.11.2021 freigelegt.
Sollten dabei entsprechende Kampfmittelreste aufgefunden werden, weisen wir bereits jetzt vorsorglich darauf hin, dass eine Evakuierung von Anwohnerinnen und Anwohnern erforderlich werden kann. Der Planungsstab der Gemeinde Rodenbach entscheidet dann, in welchem Umkreis Menschen evakuiert werden müssten.
Ein Bürgertelefon zur Information ist unter der Telefonnummer 06184-59961 in der Zeit vom 27.10.2021 bis 05.11.2021, montags bis freitags von 09 Uhr bis 16 Uhr zu erreichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rodenbach.de. Hier haben wir bereits viele Fragen für Sie beantwortet. Gerne können Sie Fragen auch schriftlich an die Mailadresse planungsstab@rodenbach.de richten.
Hier finden Sie die fortlaufend aktualisierten FAQ auf der Homepage der Gemeinde Rodenbach.