Datum | Stichwort |
04.12.2020 | F 2 – Sonstige/Rauch |
Alarmierung | Einsatzende |
11:53 Uhr | 12:23 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummer |
Rodenbach Kinzigstraße | 115/2020 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
HLF 20/16 LF 16/12 LF 8/6 MTF (OR) | Drehleiter – Langenselbold StLF – Langenselbold Rettungswagen Notarzt Ordnungsamt |
Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Kinzigstraße hörten Rauchmelder in einer Wohnung piepsen und nahmen Brandgeruch wahr. Folgerichtig alarmierten sie umgehend die Feuerwehr.
Als der Bewohner nach längerem Klingeln und Klopfen schließlich öffnete, konnte dieser durch die Nachbarn aus der stark verrauchten Wohnung geführt werden.
Vor Ort wurde die Wohnung durch einen mit Atemschutzgeräten ausgerüsteten Trupp kontrolliert. Ursache der Verrauchung waren verbrannte Speisen in einem Topf auf dem Herd. Die Wohnung wurde auf natürlichem Wege durch Querlüften vom Rauch befreit.
Der Bewohner wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Einsatzkräfte betreut. Nach ambulanter Behandlung durch einen Notarzt konnte er zu Hause verbleiben.