Datum | Stichwort |
16.07.2020 | H GEFAHR 1 – Austritt |
Alarmierung | Einsatzende |
13:07 Uhr | 14:37 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummer |
Langenselbold Mondelanger Straße | 70/2020 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
HLF 20/16 | ELW – Langenselbold LF 10 – Langenselbold LF 20 – Langenselbold GW-G – Langenselbold GW-L – Langenselbold GW-Mess – Hanau KdoW – Hanau Kreisbrandmeister West Org. Leiter Rettungsdienst 2 Rettungswagen Notarzt Polizei |
Eine zunächst unbekannte, übel riechende Substanz hat am Donnerstagmittag in Langenselbold zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst geführt.
Gegen 12.30 Uhr wurde nach Angaben der Polizei von der Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Mondelanger Straße über Notruf gemeldet, dass vor wenigen Minuten ein Glas mit einer Flüssigkeit auf die Terrasse flog und dort zerbrochen sei. Nun hätten sich ihre beiden Kinder übergeben müssen; ihr selbst sei schwindelig geworden. Alle drei wurden im Einsatzverlauf vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch untersucht, konnten aber zu Hause bleiben.
Von den Einsatzkräften der Feuerwehr Langenselbold wurde eine Probe des Stoffes genommen, welche im Gerätewagen Messtechnik der Feuerwehr Hanau untersucht wurde. Den Tests zu Folge handelte es sich bei der Flüssigkeit um Buttersäure. Diese wurde im Anschluss gebunden. Eine Gefährdung weiterer Anwohner bestand nicht.
Die Feuerwehr Rodenbach wurde zur Unterstützung mit einem Löschfahrzeug und Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Durch sie wurden im Einsatzverlauf zwei Sicherheitstrupps gestellt. Nach circa 1,5 Stunden konnten die Rodenbacher Kräfte aus dem Einsatz entlassen werden.