Datum | Stichwort |
13.07.2020 | H 1 – Tierrettung |
Alarmierung | Einsatzende |
18:00 Uhr | 19:45 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummer |
Rodenbach Strandbad Niederrodenbach | 69/2020 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
HLF 20/16 MTF (NR) |
Die Leitung der Feuerwehr Rodenbach wurde von der Leitstelle über einen erneuten Notruf aus dem Strandbad informiert. Die wachhabende DLRG sorgte sich um den augenscheinlich verletzten Schwan und bot ihre Unterstützung an.
Mit Schwimmern und Schwimmbrettern versuchten die Helfer der DLRG den Schwan in Richtung Ufer zu treiben. Hierbei war abermals viel Geduld gefragt. Erst nach einigen Versuchen konnte der Schwan in eine Ecke des Sees in Ufernähe getrieben und von den restlichen Schwänen getrennt werden. Einen Moment abgelenkt, konnte der Schwan mit einem beherzten Sprung ins Wasser schließlich überrascht und durch die Feuerwehr eingefangen werden. Er wurde anschließend in eine Tierklinik gebracht.
Für diesen Kleineinsatz wurden einige Kameraden telefonisch alarmiert. Dieses Vorgehen ist üblich in Fällen, in denen feststeht dass es sich um einen Kleineinsatz handelt, der mit wenig Personal abgearbeitet werden kann.