Datum | Stichwort |
03.03.2020 | F 3 – Industrie |
Alarmierung | Einsatzende |
04:09 Uhr | 06:09 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummer |
Rodenbach Industriestraße | 36/2020 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
ELW HLF 20/16 LF 16/12 GW-L1 LF 8/6 MTF (OR) | Feuerwehr Langenselbold: Drehleiter StLF Kommandowagen 2 ELW 2 – Gelnhausen Kreisbrandmeister West Org. Leiter Rettungsdienst Rettungswagen Polizei |
Die Feuerwehr Rodenbach wurde zusammen mit der Drehleiterkomponente aus Langenselbold, dem Einsatzleitwagen 2 des Main-Kinzig-Kreises und dem Rettungsdienst zu einem Brand in einem Industriebetrieb alarmiert. Durch einen technischen Defekt kam es an einem Motor auf einer Beschichtungsanlage zu einem Brand von Ablagerungen bzw. Dämmmaterial und infolge dessen zu einer Verrauchung der Halle.
Die Anlage wurde herunter gefahren und der Brand durch einen mit Atemschutzgeräten ausgerüsteten Trupp mittels Kohlendioxid gelöscht. Anschließend wurde die Halle entraucht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Die standardmäßig bei Bränden in Gewerbebetrieben mitalarmiere Drehleiter und der Einsatzleitwagen 2 mussten nicht eingesetzt werden und wurden nach kurzer Zeit aus dem Einsatz entlassen.