Datum | Stichwort |
26.10.2019 | F 2 – Sonstige/Rauch |
Alarmierung | Einsatzende |
13:03 Uhr | 13:48 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummer |
Rodenbach In der Gartel | 79/2019 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
HLF 20/16 LF 16/12 MTF (NR) LF 8/6 MTF (OR) | Drehleiter – Langenselbold LF 20 – Langenselbold Rettungswagen Polizei |
Die Feuerwehr Rodenbach wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung mit ausgelösten Heimrauchmeldern zu einem Wohnhaus In der Gartel alarmiert. Vor Ort stellte sich verbranntes Essen auf einem Herd als Ursache der Verrauchung heraus. Der betroffene Topf war bei Eintreffen der Feuerwehr von Anwohnern bereits ins Freie verbracht worden. Durch einen mit Atemschutzgeräten ausgerüsteten Trupp wurde die Küche mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Mithilfe eines Hochleistungslüfters wurde das Wohnhaus vom Rauch befreit. Die bei Gebäudebränden standardmäßig mitalarmierte Drehleiterkomponente aus Langenselbold konnte noch auf der Anfahrt abbestellt werden.
Vorsichtshalber wurden 4 Personen auf Verdacht einer Rauchgasintoxikation im Rettungswagen untersucht. Glücklicherweise konnten jedoch bei keiner Person Symptome hierfür festgestellt werden.