Datum | Stichwort |
22.09.2019 | F 1 – Überprüfung gelöscht |
Alarmierung | Einsatzende |
18:53 Uhr | 19:38 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummer |
Rodenbach Adolf-Reichwein-Straße | 74/2019 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
HLF 20/16 |
Vermutlich durch einen Defekt verbunden mit der Wetterlage kam es beim Entzünden eines Kamins zur Verrauchung in einem Haus in der Adolf-Reichwein-Straße. Die Eigentümer entfernten die Holzscheite aus der Feuerstätte und löschten sie im Freien ab. Da der Rauch trotz Durchzug nur unzureichend aus dem Haus abzog, wurde die Leitung der Feuerwehr verständigt.
Das Haus wurde mit einem Lüfter vom Rauch befreit und auf Kohlenmonoxid freigemessen. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Eigentümer übergeben, welche nun den Schornsteinfeger zur weiteren Überprüfung der Feuerstätte heranziehen.
Für diesen Einsatz wurden einige Einsatzkräfte von der Leitung der Feuerwehr telefonisch alarmiert. Dieses Vorgehen ist üblich in Fällen, in denen feststeht dass es sich um einen Kleineinsatz handelt, der mit wenig Personal abgearbeitet werden kann.
(Archivbild)