Datum | Stichwort |
18.08.2019 | Unwetter |
Alarmierung | Einsatzende |
19:25 Uhr | 02:00 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummern |
Großkrotzenburg / Seligenstadt | 65-69 / 2019 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
LF 16/12 |
Während das Ortsgebiet Rodenbach verschont blieb, traf das Sturmtief Bernd die umliegenden Kreise teils extrem schwer. Eine Privatperson (hier in Langen) hielt das Unwetter in einem Videoclip fest. Die Szenen lassen erahnen welche Schäden angerichtet wurden:
Die Feuerwehr Rodenbach wurde zunächst gegen 19:25 Uhr mit einem Löschfahrzeug zu einer überörtlichen Hilfeleistung nach Großkrotzenburg alarmiert. Hier wurden durch die Rodenbacher Einsatzkräfte bis ca. 21:30 Uhr drei Einsatzstellen abgearbeitet.
Im Anschluss ist das Löschfahrzeug mit einem Verband des Main-Kinzig-Kreises kreisübergreifend nach Seligenstadt ausgerückt, welches noch stärker vom Unwetter getroffen wurde.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Bruchköbel, Großkrotzenburg, Hanau, Hammersbach, Hasselroth und Maintal trafen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rodenbach im Feuerwehrhaus Hanau-Klein-Auheim, um im Verband nach Seligenstadt zu fahren. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits weitere Feuerwehren aus unserem Landkreis zur Unterstützung nach Rodgau und in den Landkreis Aschaffenburg unterwegs.
Bereits bei der Ankunft in Seligenstadt war das Ausmaß an Verwüstungen ersichtlich, welche durch das Sturmtief Bernd entstanden waren. Im Stadtgebiet von Seligenstadt gab es ca. 170 Einsatzstellen für die Feuerwehr abzuarbeiten. Der Verband des Main-Kinzig-Kreises wurde auf mehrere Einsatzgebiete aufgeteilt. Durch die Kräfte der Feuerwehr Rodenbach wurden zwei Einsatzstellen abgearbeitet.
Gegen 01:00 Uhr in der Nacht wurden die Arbeiten vorläufig beendet und die Kräfte aus dem Main-Kinzig-Kreis wieder aus dem Einsatz entlassen. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Gerätehaus war der Einsatz für die Rodenbacher Kräfte gegen 2 Uhr beendet. Durch die Feuerwehr Rodenbach wurden zwei auf PKW gestürzte Bäume und zwei größere Äste, die zu fallen drohten, beseitigt sowie ein mit Wasser vollgelaufener Keller leergepumpt.
Die 8 Einsatzkräfte aus Rodenbach waren etwa 6,5 Stunden im Einsatz.
Beachten Sie unsere Tipps zum Verhalten bei Unwetter:
https://www.ff-rodenbach.de/2019/05/21/unwetter/