Datum | Stichwort |
29.05.2018 | F 2 – Kellerbrand |
Alarmierung | Einsatzende |
11:17 Uhr | 12:32 Uhr |
Einsatzort | Laufende Nummer |
Rodenbach Leipziger Straße | 56/2018 |
Fahrzeuge | Unterstützende Kräfte |
ELW HLF 20/16 LF 16/12 MTF (NR) | Drehleiter – Langenselbold LF – Langenselbold Rettungswagen Notarzt DRK Rodenbach Ordnungsamt Polizei |
Die Feuerwehr Rodenbach wurde während einer gerade stattfindenden Brandschutzerziehung für einen Kindergarten gegen 11:15 Uhr zu einem Kellerbrand in die Leipziger Straße alarmiert.
Vor Ort war es in einem Kellerabteil eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses zu einem Brand gekommen. Durch Setzen eines mobilen Rauchverschlusses wurde zunächst die Rauchausbreitung auf den Treppenraum verhindert. Anschließend wurde das Feuer durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr zügig gelöscht und der Keller mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Zwei Personen, welche noch eigene Löschversuche unternommen hatten, wurden vom Rettungsdienst vorsorglich mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus transportiert.
Im Einsatz waren 33 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Die bei Bränden in Gebäuden standardmäßig mitalarmierte Drehleiterkomponente aus Langenselbold musste nicht eingesetzt werden.
Durch das DRK Rodenbach wurden die Einsatzkräfte mit den bei diesen heißen Temperaturen dringend notwendigen Kaltgetränken versorgt.