Das wichtige Zusammenspiel zwischen technischer Rettung und medizinischer Versorgung bei einem Verkehrsunfall stand im Fokus einer Übung, welche die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rodenbach vergangenen Dienstag zusammen mit den Kräften des DRK Rodenbach und des DRK Maintal abhielten. Angenommen war, dass nach Kollision eines PKW mit einem LKW insgesamt zwei Personen aus ihren Fahrzeugen versorgt und befreit werden mussten.
Zur Befreiung der eingeklemmten Person im PKW wurde mit hydraulischem Rettungsgerät das Dach des Fahrzeuges entfernt und im weiteren Verlauf die Einklemmung beseitigt. Währenddessen kümmerte sich der Rettungsdienst um die medizinische Versorgung des Verletzten, dessen Verletzungsmuster zu einer zwar zügigen, aber dennoch möglichst schonenden Rettung veranlasste.
Zeitgleich wurde zur schonenden Rettung des LKW-Fahrers eine Rettungsplattform in Stellung gebracht. Diese dient der Überwindung des Höhenunterschiedes in die Fahrerkabine des LKW. Nach Versorgung durch den Rettungsdienst konnte die Person mit Hilfe eines sogenannten Rettungsbretts aus dem Fahrzeug gerettet werden.
Diese regelmäßig gemeinsam mit dem DRK abgehaltenen Übungen sind sehr wichtig, denn das gute Zusammenspiel von Feuerwehr und Rettungsdienst an der Einsatzstelle hat eine wesentliche Bedeutung für das Wohl des Patienten.